Ab unter die Dusche

Wer schon einmal unter einer Regenbrause stand, möchte dieses wohlige Duschgefühl nicht mehr missen. Diese besonderen Wellnessmomente sind auch in den eigenen vier Wänden möglich. Wie? Dank raffinierten Showerstations.

Manchmal ist es schwer, frühmorgens in die Gänge zu kommen oder abends die kreisenden Gedanken abzustellen, um endlich in den erholsamen Schlaf zu versinken. Gute Mittel sind da gefragt: vom Zitronenwasser am Morgen, das den Kreislauf in Schwung bringt, bis zur Moon Milk am Abend, die uns dank dem Pülverchen Ashwagandha – auf Deutsch Schlafbeere genannt – einen ruhigen Schlaf verspricht, hilft vieles. Unter anderem auch, sich nach dem Aufwachen eine gesunde Wechseldusche zu gönnen oder abends unter der Regenbrause den zähen Alltag von den Schultern rieseln zu lassen. Umso schöner ist es, wenn die heimische Dusche dabei ein bisschen mehr als die üblichen Standardfunktionen bietet. Da kommen uns die Showerstations gerade recht. Sie setzen sich meistens aus einer Duschengleitstange mit grosszügiger Kopf- oder Regenbrause und einer handlichen Handbrause zusammen und machen optisch eine wirklich gute Figur im Bad.

Für das Eigenheim, den Badumbau und die Mietwohnung
Wer jetzt denkt, dass diese All-in-One-Modelle nur Eigenheimbesitzern vorenthalten sind, täuscht sich. Denn die Showerstations von Similor eignen sich auch für den Einsatz in Mietwohnungen und sind bei Badrenovationen beliebte Ersatzprodukte. Alles was es für ihren Einbau braucht, ist, die gewünschten Funktionen und das Design auszuwählen, den Sanitärinstallateur aus der Region anzurufen, mit ihm die Umbaumöglichkeiten und Kosten zu besprechen und sein Lieblingsstück zu bestellen.

Der kleine Unterschied macht es aus. Worauf Sie bei der Auswahl achten können:

Die Preisgünstigen
Luxus muss nicht teuer sein. Diese Meinung vertritt Similor schon seit vielen Jahren und bietet deshalb die Showerstations SK Citypro und SK Citypro S an. Das Set integriert einen thermostatischen Duschenmischer, eine komfortable Regenbrause und eine Duschengleitstange mit Handbrause. Die Kombination überzeugt auch mit nutzer- und umweltfreundlichen Fakten. Mit einer leichten Drehung am Handgriff lassen sich nämlich die Wassermenge und die Temperatur stufenlos regulieren.

 

Die Komfortablen
Die arwa-vivid Showerstations sind je nach Ausführung und Wunsch mit einer eleganten Ablagefläche aus weissem Sicherheitsglas ausgestattet. Zudem integrieren sie eine isolierte Wasserführung. Das bedeutet, dass der Armaturenkörper dank intelligentem Innenleben auch bei hohen Wassertemperaturen nicht heiss wird und dadurch einen perfekten Verbrühschutz bietet. Das freut nicht nur die Nutzer, die ihre Duschutensilien gerne in griffnähe haben, sondern auch Familien mit kleinen Kindern.

 

Die Luxuriösen
Die Showerstationssets arwa-twinplus und arwa-cityplus
integrieren je einen thermostatischen Duschenmischer,
eine Duschengleitstange aus Vollmetall mit benut-
zerfreundlichem Glider, einen Kunststoffschlauch in der
Länge von 1500 mm, eine Slim-Regenbrause aus
verchromtem Edelstahl, die nicht nachtropft sowie eine
komfortable Handbrause mit drei Strahlarten. Das Modell
arwa-twinplus  erfreut mit ihrer runden Regenbrause und
Handbrause die Freunde der organischen Design-sprache.  
Liebhaber von eckigen Formen wählen das Modell arwa-cityplus.

Das ist bei allen Showerstations gleich
Alle erwähnten Showerstations verfügen über einen Thermostat
und überzeugen mit benutzer- und umweltfreundlichen Fakten:
Jede von ihnen verfügt über eine kinderfreundliche Stopptaste,
welche die Temperatur bei 38° C begrenzt. Erst bei gleichzeitigem
Drücken und Drehen eines Knopfes fliesst wärmeres Wasser.
Darüber hinaus halten sie die eingestellte Temperatur über
die gesamte Duschdauer und gleichen Temperaturschwankungen
in den Wasserzuleitungen mühelos aus.

Die Moon Milk – Wellness für die Seele
Für alle, die sich beim Lesen fragten, was es mit der Moon Milk auf sich hat, folgt
hier ein einfaches Rezept zum Ausprobieren.

2,5 dl Milch (Hafer-, Mandel- oder Cashew Milch)
1 TL Honig oder Ahornsirup
0,5 TL Zimt (optional)
1 Prise Kardamom (optional)
1 Prise Muskatnuss (optional)
0,25 TL Ashwagandha

So wird’s gemacht
Milch in einer Pfanne warm machen und die Gewürze und das Ashwagandha mit dem Schwingbesen unterrühren. Darauf achten, dass die Milch nicht überkocht. Kurz vor dem Trinken den Honig oder den Ahornsirup einrühren. Und fertig ist das Gutenachtgetränk.

Newsletter abonnieren

Gehören Sie zu den Ersten, die von den neusten Wohntrends und Einrichtungstipps erfahren.

Hier klicken

Persönliche Beratung

Reservieren Sie Ihr ganz persönliches Beratungsgespräch in einer unserer 25 Standorten. Dank unseres dichten Ausstellungsnetzes finden Sie uns schweizweit immer in Ihrer Nähe.

Hier klicken

NEU Online-Terminplaner

NEU ermöglicht Ihnen unser vollautomatische Online-Terminplaner, den gewünschten Termin bei Ihrem kompetenten Ausstellungs-Berater in der Ausstellung Ihrer Wahl direkt zu buchen.

Hier klicken

Weitere Deko-Artikel

Deko

Villeroy & Boch: Das Ticket zum 24/7-Spa

Deko

Geberit: Wenig Aufwand, grosse Wirkung

Deko

Axor: Black is beautiful

Deko

Dornbracht: Stilsicherheit in der Vielfalt

Deko

Kaldewei: Luxus trifft Nachhaltigkeit

Deko

Duscholux: Design und Funktion Hand in Hand

Deko

Bodenschatz: Schöne neue Accessoires-Welt

Deko

Hansgrohe: Clever sparen mit EcoSmart und CoolStart

Weitere Inhalte, die Sie interessieren könnten

Persönliche Beratung

Reservieren Sie Ihr ganz persönliches Beratungsgespräch in einer unserer 25 Standorten. Dank unseres dichten Ausstellungsnetzes finden Sie uns schweizweit immer in Ihrer Nähe.

Jetzt entdecken

Unsere Artikel in der Übersicht

Lassen Sie sich von unseren Artikeln für Ihre nächstes Projekt inspirieren.

Jetzt entdecken