Trüffel sind eine Delikatesse und zählen zu den teuersten und köstlichsten Lebensmitteln der Welt. Wir zeigen, wie man den Edelpilz zubereitet und servieren ein Feuerwerk für die Sinne.
Sind Sie bereit, für ein Erlebnis der besonderen Art? Trüffel sind nämlich der Inbegriff von Geschmack. Und weil die unterirdischen Schlauchpilze so selten und begehrt sind, müssen wir als echte Gourmets für eine kleine Knolle tief in die Tasche greifen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Nicht selten kostet der schwarze Trüffel um die 40 Franken pro 100 Gramm und der noch seltenere und geschmacklich intensivere weisse Trüffel um die 150 Franken für 10 Gramm (!). Schauen wir also, dass wir mit dem wertvollen Einkauf etwas Exquisites zaubern. Es gibt:
Fettuccine al tartufo

Schwarz oder weiss, der Trüffel ist die Hauptzutat. Wir brauchen nicht viele weitere Zutaten.
Wir brauchen für zwei Personen
- 250 g Mehl und 2 Eier für die Pasta
- 80 g Tartufo nero (frisch)
- 1 Knoblauchzehe
- 50 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 40 g Butter
Zubereitung
- Natürlich geben wir uns richtig viel Mühe und bereiten die Pasta selbst zu. Dafür das Mehl und die Eier vermischen und zu einem glatten, festen Teig kneten. Den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen und anschliessend mit der Pasta-Maschine zu Fettuccine schneiden.
- Während der Pasta-Teig wartet, können Sie den Trüffel vorsichtig mit einer Zahnbürste von Erde und Schmutz befreien und kurz unter kaltem Wasser abspülen. Schneiden Sie ihn dann mit einem Trüffelschneider (oder Kartoffelschäler) in dünne Scheiben.
- Jetzt Salzwasser in einem grossen Topf erhitzen und die Fettuccine solange kochen lassen, bis sie al dente sind.
- Während die Pasta kocht, widmen wir uns dem Trüffel. Nehmen Sie eine grosse Pfanne und erhitzen darin das Öl und die Butter. Lassen Sie die Knoblauchzehe einige Minuten mitschwitzen und nehmen Sie sie dann wieder heraus. Nichts soll mit dem Trüffelgeschmack konkurrieren! Geben Sie die Trüffelscheiben in die Pfanne und wenden Sie sie einige Male. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine kleine Kelle Salzwasser aus dem Pastatopf abschöpfen, in die Pfanne geben und umrühren.
- Sobald die Pasta bissfest ist, direkt aus dem Pastatopf in die Pfanne geben. Gut vermischen – fertig!
Auf gewärmten Tellern heiss servieren und mit einem schönen Glas Rotwein geniessen. Buon Appettito!
Die kalte Jahreszeit hat nämlich auch was Gutes. Wir geniessen es wieder viel mehr, Zuhause zu sein. Besonders, wenn Ihr Wohnraum eine Wohlfühloase ist, in die Sie auch vom aufregendsten Ort gerne wieder zurückkehren. Inspiration, Einrichtungsideen und jede Menge Trendprodukte für Ihr Zuhause finden Sie auf better-living.ch. Schauen Sie vorbei. Und selbstverständlich laden wir Sie jederzeit zu einem Besuch unserer Ausstellungen ein. Kommen Sie vorbei, wir sind gerne für Sie da.
Herzlich, Ihr
better-living-Team