Mit ein bisschen Organisation wohnt es sich gleich viel übersichtlicher und entspannter. Wo weniger da ist, kann weniger verloren gehen und angehäuft werden. Ein Hoch darum auf all die klugen Organisationshelfer, die Ordnung und Ambiente gleichermassen schaffen.
Dass weniger oft mehr ist, ist nicht erst seit Marie Kondo weit herum bekannt. Warum also nicht den letzten Wintermonat für einen kleinen Hausrats-Check nutzen, gewissermassen als Vorbereitung auf den Frühlingsputz? Denn, Hand aufs Herz: Brauchen Sie wirklich alles, was Ihre Schränke, Schubladen und Schachteln hergeben? Im Aufräumen und Aussortieren liegt der erste Schritt zum organisierten Haushalt. Von Gegenständen, die länger als zwei Jahre nicht angerührt wurden, in mehrfacher Ausführung vorhanden sind oder keinen Zweck erfüllen, können Sie sich getrost trennen. Das schafft Platz und minimiert Stress. Ist die Umgebung ordentlich, entspannen sich Körper und Geist gleichermassen, alleine darum, weil das Auge weniger abgelenkt ist und Sie weniger Zeit mit Suchen verlegter Sachen verbringen. Ist das Aussortieren erledigt, geht es ans Wiedereinräumen.


Ein Feld, das in den vergangenen Jahren so etwas wie die Königsdisziplin von Möbelanbietern geworden ist. Mit ihren innovativen Produkten ermöglichen sie eine optimale Nutzung und gleichzeitig flexible Gestaltung des vorhandenen Wohnraums. Ob bodenstehende statt hängende Waschtischmöbel, massgeschneiderte Unterschränke oder Schubladen anstelle von Türen, die Möglichkeiten sind ebenso zahlreich wie viel versprechend. Wo sich die clever bemessenen Möbel der perfekten Platzausnutzung annehmen, sorgen die Schubladen für Übersicht. Mit Rahmen, Box und Kreuz organisieren Sie Ihre Badezimmerutensilien ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf. Je feiner die Unterteilung, desto besser geordnet. Mehrfach-Badetuchstangen sowie Kombi-Papierhalter, die neben Toilettenpapier auch Zeitung und Handy beherbergen, setzen der neuen Ordnung die Krone auf. Ist der Platz gar knapp bemessen, helfen Tricks wie Vorwandmontagen, Wandarmaturen, extraschmale Schränke und Nischenablageboxen weiter. Dankbar sind auch Magnettafeln, auf denen sich Ablagekörbe im Nu und nach Bedarf immer wieder neu platzieren lassen.
Wandpaneele und Schubladensysteme sind auch in der Küche das A und O der Ordnung und einer freien Arbeitsfläche. Weisen Sie zudem auch hier jedem Gegenstand seinen festen Platz zu. Das erspart unnötiges Suchen und fördert ein ordentliches Erscheinungsbild. Setzen Sie überdies auf praktische Auszüge in Schränken, unter der Spüle, in Ecken und Nischen, wird Ihre Küche im Handumdrehen zum aufgeräumten Stauraumparadies.

